menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Interkulturelle Lehrkompetenz. Konzeption Eines Kompetenzprofils für Dozentinnen am Beispiel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783838211442

Interkulturelle Lehrkompetenz. Konzeption Eines Kompetenzprofils für Dozentinnen am Beispiel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (en Alemán)

Yvonne Weber (Autor) · Ibidem Verlag Haunschild · Tapa Blanda

Interkulturelle Lehrkompetenz. Konzeption Eines Kompetenzprofils für Dozentinnen am Beispiel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (en Alemán) - Yvonne Weber

Libro Nuevo

$ 42.46

  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 18 de Julio y el Lunes 29 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Internacional entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Interkulturelle Lehrkompetenz. Konzeption Eines Kompetenzprofils für Dozentinnen am Beispiel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (en Alemán)"

Die Internationalisierung deutscher Hochschulen führt zunehmend zu multikulturell zusammengesetzten Studierendengruppen, die besondere Anforderungen an die Lehrkompetenz der DozentInnen stellen. Eine Konkretisierung dieser Anforderungen auf Basis einer empirischen Analyse ist in der deutschen Hochschuldidaktik jedoch bislang noch kaum erfolgt. Der vorliegende Band geht der Frage nach, welche Dimensionen interkultureller Kompetenz für die Lehre von multikulturellen Studierendengruppen relevant sind. Yvonne Weber setzt dazu eine Triangulation qualitativer Methoden ein, die Befragungen von nationalen und internationalen Studierenden, Experteninterviews mit ProfessorInnen und teilnehmende Beobachtungen in Lehrveranstaltungen an einer Hochschule umfasst. Die empirische Untersuchung mündet in ein Kompetenzprofil, das aus 13 Kompetenzdimensionen besteht. Durch die detaillierte Beschreibung jeder Teilkompetenz werden einerseits die notwendigen Persönlichkeitsmerkmale von Dozierenden sichtbar, die bereits in Auswahlverfahren von PersonalentscheiderInnen an Hochschulen berücksichtigt werden sollten. Andererseits zeigt es erlernbare Fähigkeiten auf, die in hochschuldidaktischen Programmen (weiter-)entwickelt werden können. Somit kann das Kompetenzprofil als Ausgangsbasis für eine zielgerichtete Konzeption von Weiterbildungsma nahmen für HochschullehrerInnen herangezogen werden. Die Studie wurde mit dem "Johannes-Wildt-Nachwuchspreis für hochschuldidaktische Forschung" von der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik ausgezeichnet. Sie richtet sich aufgrund ihrer Implikationen für die hochschuldidaktische Praxis insbesondere an HochschuldidaktikerInnen, PersonalentwicklerInnen im akademischen Umfeld, HochschulforscherInnen, TrainerInnen und Dozierende. Darüber hinaus ist der Band aber auch für alle interessant, die sich mit interkulturellen Arbeitskontexten beschäftigen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes