menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gewalt: Das Dilemma mit dem Selbstwert: Die Klientzentrierte-Gewalt-Analyse als Neue Methode im Anti-Aggressivitã¤Ts-Training (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783838209227

Gewalt: Das Dilemma mit dem Selbstwert: Die Klientzentrierte-Gewalt-Analyse als Neue Methode im Anti-Aggressivitã¤Ts-Training (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán)

Heyder, Bernd (Autor) · Ibidem Verlag Haunschild · Tapa Blanda

Gewalt: Das Dilemma mit dem Selbstwert: Die Klientzentrierte-Gewalt-Analyse als Neue Methode im Anti-Aggressivitã¤Ts-Training (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán) - Heyder, Bernd

Libro Nuevo

$ 50.53

  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Lunes 22 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Internacional entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Gewalt: Das Dilemma mit dem Selbstwert: Die Klientzentrierte-Gewalt-Analyse als Neue Methode im Anti-Aggressivitã¤Ts-Training (German Edition) [Soft Cover ] (en Alemán)"

Gewalttäter so zu therapieren, dass sie nach einer Haftstrafe oder Verurteilung auf Bewährung nicht mehr rückfällig werden, ist das Ziel vieler Resozialisierungsma nahmen. Erfolgreich sind jedoch nur wenige - denn sie setzen nicht an der richtigen Stellschraube an. Bernd Heyders Ansatz der Klientzentrierten-Gewalt-Analyse(R) (KGA) bietet einen innovativen Ausweg, der im Rahmen des Anti-Aggressivitäts-Trainings angewandt werden kann. Die KGA(R) erkennt, dass Gewalttäter ein massives Selbstwertproblem haben, das sie mittels Gewalt - zumindest kurzfristig - kompensieren können. Ihre Gewalttaten allerdings sind gegen ihre eigenen Wertvorstellungen gerichtet. Die Schuldgefühle, die sie dafür eigentlich haben müssten, werden auf selbstbetrügerische Weise neutralisiert. Damit stecken sie in einem Dilemma fest, denn Gewalt führt nicht, wie sie denken, aus der Selbstwertproblematik hinaus, sondern immer tiefer in sie hinein. Die KGA(R) unterbricht diese Negativspirale und lässt den Tätern das aufgezeigte Dilemma bewusst werden. So werden in ihnen Energie und Motivation für dringend notwendige Veränderungen freigesetzt, die sie für den Weg in ein gewaltfreies Leben nutzen. Bernd Heyder entwickelte seine Methode auf Grundlage jahrelanger Praxiserfahrung als Sozialpädagoge in der Resozialisierung Straffälliger. In seinem vorliegenden Buch beschreibt er das Dilemma der Täter und die Anwendung der KGA(R) im Anti-Aggressivitäts-Training anschaulich am Beispiel realer Gewalttaten und Gewalttäter. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Psychologen, Lehrer, Sozialarbeiter sowie an Beschäftigte in Justiz und Verwaltung. Die Lektüre ist ein Muss für jeden professionellen Helfer, der mit Menschen konfrontiert ist, für die übersteigerte Aggressionen und Gewalt ein Mittel zur Problemlösung darstellen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes