menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Neue Restrukturierungsrecht Unternehmensrestrukturierung Durch Starug und Eigenverwaltung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783848771639

Das Neue Restrukturierungsrecht Unternehmensrestrukturierung Durch Starug und Eigenverwaltung (en Alemán)

Kluth, David, Phillip-Boie Harder Und Florian Harig: (Autor) · Nomos Verlagsgesellschaft · Tapa Blanda

Das Neue Restrukturierungsrecht Unternehmensrestrukturierung Durch Starug und Eigenverwaltung (en Alemán) - Kluth, David, Phillip-Boie Harder Und Florian Harig:

Libro Nuevo

$ 94.35

  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 10 de Julio y el Viernes 19 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Internacional entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Das Neue Restrukturierungsrecht Unternehmensrestrukturierung Durch Starug und Eigenverwaltung (en Alemán)"

Mit dem Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) erfolgt die Umsetzung des mit der europaischen Richtlinie 2019/1023 vorgegebenen praventiven Restrukturierungsrahmens - und damit eine grundlegende Reform des bei der Sanierung von Unternehmen in der Krise zur Anwendung kommenden Rechts. Dieses bildet kunftig das Gesetz uber den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen fur Unternehmen (StaRUG). Es erlaubt Unternehmern, unter bestimmten Umstanden ausserhalb eines Insolvenzverfahrens eine Plansanierung durchzufuhren, in der Schuldenschnitte, Vertragsbeendigungen und gesellschaftsrechtliche Massnahmen geregelt werden konnen. Alternativ kann die Restrukturierung auf Antrag auch durch eine Sanierungsmoderation begleitet werden. Gleichzeitig andert das SanInsFoG die Insolvenzantragspflichten in der Insolvenzordnung (InsO) den Prognosezeitraum fur die positive Fortbestehensprognose als auch die Frist zur Insolvenzantragstellung bei Uberschuldung. Daneben wird die drohende Zahlungsunfahigkeit erstmals einem gesetzlich definierten Prognosezeitraum unterworfen. Mit den Neuregelungen tragt das SanInsFoG dem Umstand Rechnung, dass sich die Eigenverwaltung seit 2012 zu einer haufig genutzten Sanierungsmoglichkeit fur Unternehmen entwickelt hat, bei der die zukunftige Ausrichtung durch einen Insolvenzplan gestaltet wird, stellt jedoch hohere Anforderungen. Das Handbuch erlautert die wesentlichen Neuerungen und die Auswirkungen auf die Praxis, wobei insbesondere die Praxisfolgen fur die verschiedenen Stakeholder eines in der Krise befindlichen Unternehmens dargestellt und Handlungsempfehlungen gegeben werden. Die Autoren Rechtsanwalt und FA Insolvenzrecht Dr. David Kluth, Rechtsanwalt Phillip-Boie Harder, LL.M. oec., Rechtsanwalt Dr. Florian Harig und Rechtsanwalt Dr. Daniel Kunz, LL.M. sind langjahrig im Bereich des Insolvenz- und Restrukturierungsrechts tatig.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes