menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Migration Und Heimatrecht: Herausforderungen Muslimisch Gepragter Zuwanderung Nach Deutschland (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
120
Encuadernación
Tapa Blanda
Peso
0.24 kg.
ISBN13
9783447119504

Migration Und Heimatrecht: Herausforderungen Muslimisch Gepragter Zuwanderung Nach Deutschland (en Alemán)

Schneider, Irene ; Elliesie, Hatem ; Tellenbach, Silvia (Autor) · Harrassowitz · Tapa Blanda

Migration Und Heimatrecht: Herausforderungen Muslimisch Gepragter Zuwanderung Nach Deutschland (en Alemán) - Schneider, Irene ; Elliesie, Hatem ; Tellenbach, Silvia

Libro Nuevo

$ 39.29

  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 28 de Junio y el Martes 09 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Internacional entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Migration Und Heimatrecht: Herausforderungen Muslimisch Gepragter Zuwanderung Nach Deutschland (en Alemán)"

Dieser Sammelband, hervorgegangen aus der Jahrestagung der Gesellschaft fur Arabisches und Islamisches Recht 2019 an der Georg-August-Universitat Gottingen, befasst sich mit Migration und Heimatrecht. Die Relevanz der Thematik ergibt sich aus der zahlenmassig grossen Zuwanderung Fluchtender aus den Kriegs- und Burgerkriegsgebieten des Nahen Ostens, vor allem Iraks und Syriens, die vorwiegend in den Jahren 2014 und 2015 nach Deutschland kamen. Thematisiert werden zum einen der Umgang des deutschen Rechtssystems mit konkreten Rechtsfragen und typischen Problemstellungen, die sich aus der Situation der Migration ergeben. Aber auch die Heimat- bzw. Ausgangsrechte sowie die gesellschaftliche Situation der Migrant*innen in ihren Heimatlandern, die fur diese Menschen bis zum unfreiwilligen Verlassen ihrer Lander ihre selbstverstandliche rechtliche Lebensgrundlage bildeten, werden angesprochen. Die Autor*innen dieser Beitrage sind Jurist*innen und Islamwissenschaftler*innen, aber auch Praktiker*innen, die Einblicke in praktische Aspekte des Familienrechts und hier vor allem des Kindeswohls in Deutschland geben. Der Band lotet aus, wie und in welchen Formen gesellschaftliche und familiare Einbettungen von Migrant*innen im Rahmen der bundesdeutschen Ordnung funktionieren.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes