menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Fernwasserleitungen Im Kaiserzeitlichen Kleinasien: Ein Innovationsprozess Und Sein Urbanistischer Und Soziokultureller Kontext (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
512
Encuadernación
Tapa Dura
Peso
0.76 kg.
ISBN13
9783447115988

Fernwasserleitungen Im Kaiserzeitlichen Kleinasien: Ein Innovationsprozess Und Sein Urbanistischer Und Soziokultureller Kontext (en Alemán)

Saskia Kerschbaum (Autor) · Harrassowitz · Tapa Dura

Fernwasserleitungen Im Kaiserzeitlichen Kleinasien: Ein Innovationsprozess Und Sein Urbanistischer Und Soziokultureller Kontext (en Alemán) - Kerschbaum, Saskia

Libro Nuevo

$ 113.25

  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 28 de Junio y el Martes 09 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Internacional entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Fernwasserleitungen Im Kaiserzeitlichen Kleinasien: Ein Innovationsprozess Und Sein Urbanistischer Und Soziokultureller Kontext (en Alemán)"

In der Antike war qualitativ hochwertiges Trinkwasser nur selten in ausreichender Menge verfugbar. Erst die Entwicklung der Fernwasserleitungen romischen Typs zu Beginn der Kaiserzeit anderte dies fundamental und brachte vielfaltige, oft unumkehrbare gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Veranderungen in Gang. Saskia Kerschbaum unternimmt es in ihrem Buch, den Innovationsprozess, der der Erfindung der Fernwasserleitungen zugrunde lag und diese Veranderungen begleitete, in seiner ganzen Wirkmachtigkeit darzustellen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf der politischen Organisationsform, die notwendig war, um die Wasserversorgung und die gerechte Verteilung des Wassers zu kontrollieren und zu garantieren. Der ideologische Wert des Wassers, der weit uber seine Funktion als Konsumgut hinausgeht und deshalb zur Legitimation politischer Macht genutzt werden konnte, ist daruber hinaus von besonderem Interesse. Zwar steht die antike Provinz Kleinasien (die heutige Turkei) im Zentrum der Analyse, die Ergebnisse sind jedoch zu groaen Teilen fur das gesamte Kaiserreich gultig und verdeutlichen die Relevanz der Wasserleitungen fur die romische Zivilisation. Die Entwicklung einer geregelten Wasserversorgung und deren Sicherstellung ist, so das Kernfazit des Buches, eine der groaten urbanistischen und soziokulturellen Leistungen der Antike, in deren Tradition wir noch heute stehen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes