Kunst als Waffe - der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (en Alemán)

Hanns Christian Löhr · Gebruder Mann Verlag

Ver Precio
Envío a todo Internacional

Reseña del libro

Alfred Rosenberg, Chefideologe des Nationalsozialismus, war auch einer der grossten Kunstrauber aller Zeiten. Der Gefolgsmann von Adolf Hitler liess mit seinem "Einsatzstab" wahrend des Zweiten Weltkrieges mehr als 21.000 Kunstwerke beschlagnahmen und plante damit ein neues Museum in Berlin. Daruber hinaus raubte er viele Bucher und Akten aus dem Besitz von Juden, Freimaurern und sowjetischen Institutionen. Mit diesem Material wollte er die Gegner des Nationalsozialismus bekampfen. Es gelang Rosenberg, sich gegen Konkurrenten zu behaupten und bis zum Ende des Dritten Reiches die Kontrolle uber die geraubten Objekte zu behalten. Nicht alle wurden nach dem Krieg von der US-Army in den Depots des ERR gefunden - bis heute sind viele verschollen. Das Buch enthalt einen Katalog mit bislang unveroffentlichten Fotos einiger dieser Werke.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes