Internationalisierung Der Handelsgerichtsbarkeit: Eine Frage Des Managements (en Alemán)

Grohmann, Nicole · Mohr Siebeck

Ver Precio
Envío a todo Internacional

Reseña del libro

Die deutsche Handelsgerichtsbarkeit steht im Wettbewerb mit internationalen staatlichen und privaten Konfliktlosungsmechanismen. Als Reaktion wurde bereits im Jahr 2009 ein Gesetzesentwurf erarbeitet, der die Zulassung der englischen Sprache vor sogenannten Kammern fur internationale Handelssachen ermoglichen sollte. Nicole Grohmann beschaftigt sich mit der Frage, ob der Gesetzesentwurf im Jahr 2021 noch zeitgemass ist, um auf den Wettbewerb der Justizstandorte zu reagieren. Unter Berucksichtigung der Bedurfnisse internationaler wirtschaftsrechtlicher Streitigkeiten sowie durch eine Analyse der wichtigsten Handelsjustizstandorte wie London, Singapur oder Amsterdam erarbeitet sie ein Konzept fur die Internationalisierung der deutschen Handelsgerichtsbarkeit, um die Verfahrensfuhrung vor den Kammern fur Handelssachen zu optimieren, und unterbreitet einen Vorschlag fur eine wettbewerbsfahige Justiz fur nationale sowie internationale Handelssachen.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes